|
radiotesla im dezember:
radio beyond radio
|
|
hörspiel, feature, radiokunst aus vergangenheit, gegenwart und zukunft des mediums
|
|
klub | mi. 05. dez. 2007 | 20:30 hhörspielplunderphonic culture, ausgewählte stücke eines neuen genres.
in der musik bezeichnet sampling den vorgang, einen teil einer musikaufnahme in einem neuen musikalischen kontext zu verwenden. sampling ist seit den 70ern eine technik der popmusik, seit den 90ern hat es sich verselbständigt und eine eigene ästhetik hervorgebracht. für manche heisst es plunderphonics, andere nennen es mashups, oder gar microsampling bis hin zu culture-jamming. manchmal wird es als persiflage auf die musikindustrie benutzt, aber für viele ist es ein neues und legitimes genre, das sich demonstrativ gegen überhand nehmende urheberrechte wendet. im zeitalter des sampling und remixes gibt es keine originäre kultur mehr. alles wird aufgenommen, recycelt und verwurstet.
|
|
|
klub | mi. 12. dez. 2007 | 20:30 hfeaturejennifer deer and shea shackelford: the big shed. a documentary podcast.
seit 2005 bietet the big shed viel platz und einen virtuellen ort, an dem unabhängige radiomacher ihre sendungen, beiträge und experimente via podcast an hörer verschicken können. gemeinsam ist machern und hörern ihr interesse an dokumenarischen tönen, stimmen, guten geschichten und ausgefeilten produktionen. ein dokumentar-podcast, erbaut und eingerichtet von den beiden radiomachern jennifer deer und shea shackelford.
|
|
|
mi. 19. dez. 2007 | 20:30 hfinaleuli aumüller: liebe lydia oder medienkunst als briefroman - in memoriam nikola tesla
warum gibt es und wem nutzt medienkunst? - mit dieser frage hat uli aumüller im auftrag des bayerischen rundfunks fast zwei jahre das tesla besucht - und stapelweise dat-kassetten mit o-tönen bespielt. am ende wußte er nicht mehr wo beginnen - bis sich eher zufällig mit einer kollegin ein längere diskussion in form eines briefwechsels entspann, genau zu dieser frage - der dann grundlage der hörfunksendung wurde: liebe lydia, ....
in anwesenheit von uli aumüller.
im anschluss verabschiedet sich radio tesla mit ausgewählten radiominiaturen von seinem publikum.
|
|
|
|
Deutsches Rundfunkarchiv
www.dra.de
|
|
|
|
Deutschlandfunk/Deutschlandradio Kultur
www.dradio.de
|
|
|

|