open studios
work-in-progress und projektpräsentationen in werkstatt-ausstellungen

fr. 15. sept. bis sa. 07. okt. | di. bis sa. | 18:00 bis 22:00 h

michelle teran:

open studio zu exploration #5 -- das institut zur untersuchung vergänglicher begegnungen

Studio1.jpg
im institut zur untersuchung vergänglicher begegnungen vollendet michelle teran ihre neue installation. exploration #5 ist eine performative reise durch geheimnisse und entlang zufälliger begegnungen mit menschen und räumen im podewil'schen palais.

was bleibt von einem ereignis in einem raum, einem gespräch oder einer handlung, die dort stattfand und vergangen ist?

michelle teran ist in die geschichte des podewils'schen palais und seiner benutzer eingetaucht. sie hat spuren vergangener begegnungen gefunden, und macht diese zugänglich. ab mitte oktober spüren die besucher den ausstrahlungen des gebäudes nach. im institut zur untersuchung vergänglicher begegnungen stellt die kanadische künstlerin die detektoren für den funkspaziergang fertig und erklärt interessierten die entwicklung ihrer installation.

mit freundlicher unterstützung von:
logo_e_c.jpg KanadBotschaftWeb.jpg

fr. 15. sept. bis sa. 07. okt. 2006 | di. bis sa. | 18:00 bis 22:00 h

studio 2

martin riches [gb/d]
roland pfrengle [d]
steve roden [usa]

klangapparat -- talking machine

eröffnung: fr. 15. okt. | 18:00 h
TalkingMachine1.jpg

die talking machine von martin riches ist ein klangapparat zur synthetischen spracherzeugung auf rein akustischem wege. sie besteht aus 32 orgelpfeifen, deren resonatoren den lautbildungsfolgen des menschlichen stimmbildungsapparats nachgebildet sind. für die talking machine entwickelt roland pfrengle ein neues steuerungsinterface auf der basis des programms supercollider. während des openstudios verfeinern beide dieses instrumentarium, das der amerikanische klangkünstler steve roden für seine künstlerische arbeit nutzt, die er gemeinsam mit martin riches im november im kubus präsentieren wird.

das projekt klangapparate wird mit maßgeblicher unterstützung des hauptstadtkulturfonds realisiert.

di. 24. okt. bis sa. 11. nov. 2006 | di. bis sa. | 18:00 bis 22:00 h

studio 2

thom kubli [d]:

global contentifier

eröffnung: di. 24. okt. | 20:30 h

thom kubli beginnt bei tesla die arbeit an seinem neuen projekt global contentifier. im openstudio präsentiert er skulpturale elemente und zeichnungen, die die idee des projektes transportieren. nach fertigstellung der max/msp-programmierung startet er eine inhaltliche testphase mit publikumsbeteiligung durch website und telefoninterface.